Junge schwarze Frau mit Kleinkind auf einem Zebrastreifen. Dahinter älterer Mann mit Rollator und Jugendlicher im Rollstuhl.

Mobil auf Deine Weise

Sichere, entspannte und gesunde Mobilität: Was genau bedeutet das für die Menschen in Berlin? Alle bringen unterschiedliche Ansprüche mit. Was ist Dir wichtig? Saubere Luft? Mehr Platz für Rollstuhl oder Kinderwagen? Weniger Stau? 

In diesem Forschungsprojekt wollen wir gemeinsam herausfinden, wie die Mobilität in Berlin gesünder und gerechter werden kann. Von April 2025 bis März 2026 läuft die Studie in Berlin, anschließend in Frankfurt (Oder). 

Vielseitige Figuren mit wechselnden Fortbewegungsmitteln wie ÖPNV, Carsharing, Fahrrad, E-Roller, Langstock oder Rollstuhl.

Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit

Ob zu Fuß, mit Rollstuhl, Rollator, Rad, Öffis oder Auto: Alle Menschen sollten sich gut und gesund durch die Stadt bewegen können.

Doch in der Forschung zur Mobilität gibt es ein Problem: Menschen, die auf Straßen oder im öffentlichen Nahverkehr benachteiligt sind, kommen bisher viel zu wenig zu Wort. Zum Beispiel Personen mit Einschränkungen, Behinderungen oder chronischen Krankheiten. Aber auch Familien mit Kleinkindern, ältere Menschen oder Migrant:innen. 


Die Citizen-Science-Studie vom Projekt AMBER will die Vielfalt der Bedürfnisse besser sichtbar machen. Sei dabei, denn nur zusammen finden wir Lösungen, die wirklich für alle funktionieren.

Drei Bausteine der Studie: Basis-Teilnahme, Zusatz-Option Fitnessuhr und Fokusgruppen mit 3 Workshops.

So ist die Studie aufgebaut

Die Studie läuft von April 2025 bis März 2026. Je nach Lust und Zeit können die Teilnehmenden entscheiden, ob sie über das Basismodul hinaus tiefer einsteigen möchten.

Wir sind das AMBER-Team

Das Amber-Team: 3 Forscherinnen, 2 Forscher, eine Assistentin und 2 Studierende.

Wir gehören zur Freien Universität Berlin und zum Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW). Dort forschen wir zu Themen wie Gesundheit, Umwelt und Stadtklima. Seit 2023 bereiten wir die Citizen-Science-Studie vor. Wir freuen uns auf den Austausch! 

Das Projekt AMBER wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. 

Mehr Infos

Schwarzer Steinboden, welcher in der Hälfte mit der Farbe gelb übergeht.

Themen entdecken

Während der Studie findest Du hier jeden Monat spannende Informationen und Veranstaltungstipps zu einem Mobilitätsthema.

Drei Personen unterhalten sich draußen.

Häufige Fragen

Was brauche ich für die Teilnahme? Sind die Veranstaltungen barrierefrei? Und was passiert mit meinen Daten? Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen: 

Logo Freie Universität Berlin
Logo  Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)